Leserbriefe zu „Abschied vom christlichen Pazifismus“

Leserbriefe zu „Abschied vom christlichen Pazifismus“


Es mag ja noch (nicht) angehen, dass man die Mordsgeschichte der „größten kriminellen Vereinigung der Menschheitsgeschichte“ (K. Deschner), der katholischen Kirche, zugunsten der kürzeren, aber nicht minder blutigen der evangelischen „ausblendet“, aber von einem „Pazifismus“ dieser Kirche zu sprechen, ist eine grobe Geschichtslüge. Die Aporie [Unvereinbarkeit] einer christlichen Kriegsethik auf der Grundlage der Nächstenliebe löste Dibelius dadurch auf, dass er ein weiteres Mal auf die besondere deutsche Sittlichkeit Bezug nahm, von der die Kriegsführung in den anderen Ländern weit entfernt sei. Die Deutsche Evangelische Kirche gedenkt in dieser Stunde der baltischen evangelischen Märtyrer vom Jahre 1918, sie gedenkt des namenlosen Leids, das der Bolschewismus,wie er es den Völkern seines Machtbereichs zugefügt hat, so allen anderen Nationen bereiten wollte, und sie ist mit allen ihren Gebeten bei Ihnen und bei unseren unvergleichlichen Soldaten, die nun mit so gewaltigen Schlägen daran gehen, den Pestherd zu beseitigen, damit in ganz Europa unter Ihrer Führung eine neue Ordnung erstehe und aller inneren Zersetzung, aller Beschmutzung des Heiligsten, aller Schändung der Gewissensfreiheit ein Ende gemacht werde.”

Author: Redaktion


Published at: 2025-11-18 15:00:49

Still want to read the full version? Full article