Seither betreibt UNRWA in den von Israel besetzten Gebieten Krankenhäuser und Schulen, leistet Nothilfe und betreut Flüchtlingslager, auch in Jordanien, dem Libanon und Syrien - Staaten, die in den vergangenen Jahrzehnten sehr darauf geachtet haben, am Flüchtlingsstatus der bei ihnen lebenden Palästinenser nichts zu ändern. In Israel und im besetzten Ostjerusalem hat die israelische Regierung die Arbeit von UNRWA verboten und den Kontakt mit israelischen Behörden untersagt. Das Hilfswerk sorgte vor allem im besetzten Westjordanland für eine gewisse Stabilität und übernahm Aufgaben, die die Palästinische Autonomiebehörde nicht leisten konnte und zu denen Israel als Besatzungsmacht verpflichtet gewesen wäre.
Author: Marc Dimpfel
Published at: 2025-06-24 17:08:33
Still want to read the full version? Full article