Nach dem gewaltsamen Ende des Prager Frühlings wurden die drei aus der Literatur «aussortiert» – und mit ihnen fast alle, die in den sechziger Jahren eine unvergleichlich starke Generation tschechischer Erzähler bildeten: Ludvík Vaculík, Josef Škvorecký und Arnošt Lustig, um nur die bekanntesten zu nennen. Das Leben begann die Ideologie zu zersetzen, was sich in den 1960 und 1963 erschienenen Büchern spiegelt, in denen Klíma Erfahrungen aus dem zurückgebliebenen armen Teil der Ostslowakei verarbeitete, der Reportage «Zwischen den drei Grenzen» und dem Roman «Die Stunde der Stille». Der in dieser Zeit verfasste Roman «Liebe und Müll», der im Arbeitermilieu spielt, dessen Authentizität in einer Zeit von Lüge und Entfremdung der «Aussortierte» zu schätzen lernte, wurde zu seinem erfolgreichsten und meistübersetzten Buch.
Author: Auswärtige Autoren (AA)
Published at: 2025-10-04 16:43:04
Still want to read the full version? Full article