Doch dann sprach die russisch-jüdische Germanistin und Memorial-Mitbegründerin Irina Scherbakowa, die viel in Buchenwald gearbeitet und sich um die Geschichtsaufklärung in Russland verdient gemacht hat, vom fatalen Scheitern des Demokratisierungsprojektes dort, was zum Krieg in der Ukraine führte, für den, da die USA mit ihrer Rolle als westlicher Hegemon hadert, kein Ende in Sicht ist. In der im Zweiten Weltkrieg von Zwangsarbeitern für die Rüstungsindustrie erbauten KET-Halle hat Bühnenbildner Vanya Bowden einen Fabrikraum mit gläsernem Aufzug und einem Halbrund von Bürotischen für Techniker und Performer eingerichtet, vor denen die mit vollem Körpereinsatz spielende, russisch (mit deutschen und englischen Übertiteln) sprechende Evgenia Borzykh ihre Reporterkarriere bei der oppositionellen „Nowaja gaseta“ ausagiert. Die Episoden werden verbunden durch ihre Auseinandersetzung mit der Mutter (in Videoprojektionen auf der Betonwand verkörpert von der emigrierten Starschauspielerin Chulpan Khamatova), die den Konflikt der Generationen und den zwischen Aktivisten und Bevölkerung exemplarisch verdeutlicht.
Author: Kerstin Holm
Published at: 2025-08-24 18:35:46
Still want to read the full version? Full article