Kritik an Brosius-Gersdorf: Bamberger Erzbischof sieht sich missverstanden

Kritik an Brosius-Gersdorf: Bamberger Erzbischof sieht sich missverstanden


Daraufhin leitete er zur Causa Brosius-Gersdorf über: „Und wie um das zu beweisen, haben wir in der vergangenen Woche gleich noch einen zweiten innenpolitischen Skandal erlebt durch die geplante Nominierung einer Richterin für das Bundesverfassungsgericht, die angeblich das Lebensrecht ungeborener Menschen bestreitet.“ Unmittelbar im Anschluss daran sagte Gössl laut Predigtmanuskript des Erzbistums: Er, Gössl, wolle sich nicht vorstellen, „in welchen Abgrund der Intoleranz und Menschenverachtung wir gleiten, wenn die Verantwortung vor Gott immer mehr aus dem Bewusstsein der Menschen verschwindet“. Dann hätten die Schwächeren keine Stimme mehr, weder die Ungeborenen noch die pflegebedürftigen Alten, die psychisch Kranken, die sozial Schwachen und die Menschen, die sich aufgrund von Krieg und Verfolgung auf die Flucht begäben, äußerte der Erzbischof.

Author: Thomas Jansen


Published at: 2025-07-16 17:58:37

Still want to read the full version? Full article