Die Europäer halten diese demonstrative Geste der Geschlossenheit und Unterstützung für die Ukraine – de facto eine Art Gegengipfel zu dem Treffen in Alaska – offenbar für nötig, um Putins Einfluss auf Trump zu dämpfen und die freundschaftlichen Bilder aus Anchorage zu kontern. Es gehe bei dem Gespräch mit Trump am Montag „unter anderem um Sicherheitsgarantien, territoriale Fragen und die fortdauernde Unterstützung der Ukraine in der Abwehr der russischen Aggression“ sowie „die Aufrechterhaltung des Sanktionsdrucks“, teilte die Bundesregierung am Sonntag mit – alles Themen, bei denen die Europäer Trump nicht wirklich vertrauen, dass er in ihrem Sinn handelt. Als Sieg kann Putin für sich verbuchen, dass Trump nach dem Treffen in Alaska in einem zentralen Punkt die gemeinsame Linie mit den Europäern verlassen und die Moskauer Position übernommen hat: Die Forderung, dass vor dem Beginn von komplizierten und langwierigen Friedensverhandlungen eine bedingungslose Waffenruhe gelten müsse, hat Trump vorerst fallen gelassen.
Author: Von Hubert Wetzel, Brüssel
Published at: 2025-08-17 14:53:24
Still want to read the full version? Full article