Hany Farid, Professor für Informatik und Information an der UC Berkeley in Kalifornien und Mitgründer der KI-Detektionsfirma GetReal, fürchtet angesichts eines Trends gefälschter Inhalte bei wichtigen Weltereignissen ein „wackliges Verständnis der Geschehnisse“ und äußerte online Zweifel an der Echtheit des Clips. Das ändere sich gerade mit der Geschwindigkeit, mit der KI-Videos erstellt werden können: „Jetzt sehen schon wir in den ersten zehn Minuten mehr als tausend Beiträge, die eine Mischung aus echten, falsch dargestellten und KI-generierten Inhalten sind. „Wir stehen erst ganz am Anfang.“ Er kritisiert mangelnde Kontrollmechanismen der Plattformen, was in der Zukunft zu noch mehr irreführenden KI-Inhalten führen könnte: „Wenn wir zu diesem Stadium kommen, wird es für uns alle zu einem noch größeren Problem werden.“
Author: ORF.at
Published at: 2025-06-24 16:15:08
Still want to read the full version? Full article