Kooperation ausgebaut: Gedenkstätten treten Netzwerk gegen Rechtsextremismus bei

Kooperation ausgebaut: Gedenkstätten treten Netzwerk gegen Rechtsextremismus bei


Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten wurde 1993 gegründet und hat die Aufgabe, an Terror, Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern sowie die öffentliche Auseinandersetzung mit diesen Themen zu fördern. Unter dem Dach der Stiftung vereinen sich mehrere Gedenkstätten, unter anderem die Gedenkstätte Ravensbrück und die Gedenkstätte Lieberose in Jamlitz. © dpa-infocom, dpa:250407-930-426464/1

Author: ZEIT ONLINE: News -


Published at: 2025-04-07 15:57:54

Still want to read the full version? Full article