Die Geschichte sagt: durchaus möglich Die Französische Revolution hatte auch mit einem finanziellen Sanierungsprogramm zu tun: Immer wieder haben Schuldenkrisen die Weltgeschichte auf eine abschüssige politische Bahn geschickt. Ähnlich sieht es bei den USA aus: Seit Mitte der 1970er Jahre verzeichnet die Grossmacht immer ein Defizit – abgesehen von der Hochkonjunkturperiode von 1998 bis 2001. Der konkrete finanzpolitische Anlass war genauso wichtig, und die Zeitgenossen wussten um die Bedeutung der Finanzreform für das Überleben der Monarchie.
Author: Auswärtige Autoren (NZZaS)
Published at: 2025-07-26 19:45:00
Still want to read the full version? Full article