Nach einem Bericht von der Nachrichtenagentur Reuters beschwerte sich der Energieminister Katars in einem Brief an die belgische Regierung und die EU-Kommission über die hohen Anforderungen der neuen "EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit" , auch bekannt als Lieferkettenrichtlinie. "Wenn keine weiteren Änderungen vorgenommen werden, werden der Staat Katar und QatarEnergy keine andere Wahl haben, als ernsthaft alternative Märkte außerhalb der EU für unser LNG und andere Produkte in Betracht zu ziehen, die ein stabileres und freundlicheres Geschäftsumfeld bieten", heißt es in dem Schreiben, das der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt. Inmitten der Auseinandersetzungen mit dem Emirat stimmte die EU am 27. Juli im Rahmen des Zollabkommens mit US-Präsident Donald Trump dem Kauf von LNG aus den USA im Wert von 750 Milliarden Dollar (650 Milliarden Euro) zu und versetzte damit dem Vorgehen Katars einen schweren Schlag.
Author: Nik Martin
Published at: 2025-08-03 17:24:00
Still want to read the full version? Full article