In Sachen Iran seit langem als Hardliner, als erbitterter Gegner eines Atomdeals mit Teheran bekannt, hatte er im Frühjahr seinen Kurs um 180 Grad gedreht, hatte seinen Nationalen Sicherheitsberater Michael Walz und weitere Amtsträger gefeuert, die den Gewaltkurs gegen Iran fortsetzen wollten, und urplötzlich genau das Nuklearabkommen angestrebt, das er zuvor stets abgelehnt hatte. Der MAGA-Kriegsherr, der am Sonnabend bei einer Militärparade seine Truppen vorführte, hat deshalb nicht nur einen Nichtangriffspakt mit den Ansarollah im Jemen geschlossen, nicht nur das Islamistenregime in Syrien zum Partner erklärt, sondern auch den Ausgleich mit Iran gesucht. Am Freitag morgen herrschte in Washington eisiges Schweigen, bis Trump seine neue Chance realisierte: Von Israel in die militärische Niederlage gebombt, würde Teheran jeden Nukleardeal annehmen müssen – und wenn nicht, dann könnten die USA sich der Bombenorgie anschließen und sie so sehr intensivieren, dass in Irans Trümmerwüsten auf Jahre hin Friedhofsruhe herrschte.
Published at: 2025-06-17 17:37:28
Still want to read the full version? Full article