Kommentar: Fesseln lösen

Kommentar: Fesseln lösen


Weil es nicht angeht, dass die EU auf Dauer selbst die sensibelsten Daten auf den Servern von US-Konzernen speichert; dass sie nicht mehr arbeitsfähig wäre, würde Microsoft ihr die Software abdrehen; dass sie in der digitalen Welt auch sonst umfassend von den Vereinigten Staaten abhängig ist? Zuletzt trauten die Staats- und Regierungschefs der EU sich nicht mal, am EU-Lateinamerika-Gipfel teilzunehmen, der für sie strategisch so wichtig war – allzu sehr fürchteten sie den Zorn der US-Regierung unter Donald Trump. Und dennoch: Eine umfassende Souveränität wird für die Bourgeoisien der EU allenfalls erreichbar sein, wenn sie sich zusammentun, wenn die Kooperation zwischen Berlin und Paris gelingt.

Author: Jörg Kronauer


Published at: 2025-11-18 18:40:57

Still want to read the full version? Full article