James Gunns Superman hat einiges von Weisingers Neuerungen abbekommen: die Einführung von Krypto und der Cousine Supergirl, die zunehmende Wichtigkeit von Figuren wie Lois Lane und Jimmy Olsen, die Sache mit den Paralleluniversen und Zeitreisen, die fragwürdige soziokulturelle Verfassung seines Heimatplaneten Krypton (vor dessen Zerstörung), die Kraftschöpfung durch »die gelbe Sonne« usw. Die schöne Seele kämpft mit den Aporien des Gewissens, ihr Denken in Sein zu verwandeln, und vergisst ob der allein schon daraus zwangsläufig resultierenden Schwierigkeiten, den entscheidenden Umstand, dass sie sich ihren moralischen Auftrag höchstselbst erteilt hat und kein anderer, denn die anderen haben schließlich ihren eigenen Kram zu erledigen, der wiederum weitere Gewissenplagen nach sich zieht usw. usf. James Gunns Superman ist aber noch kein vollendeter Trottel, er versucht sich am Spagat zwischen schöner Seele und Punkrocker (sei nett zu Freunden und Nachbarn, demonstriere brav gegen die Waffenschmieden und vergiss darüber das Reisen und Leutekennenlernen nicht).
Author: Andreas Hahn
Published at: 2025-07-15 17:37:28
Still want to read the full version? Full article