1906 im Oktober (und bestimmt in stürmischer Nacht) in Hannover geboren, musste die Jüdin Hannah Arendt später mit ihrem messerscharfen Blick beobachten, wie die Nazis an gesellschaftlichem und schließlich auch politischem Einfluss gewannen, bis Hitler 1933 an die Macht kam. Ihre Neugier führte sie 1961 bis nach Jerusalem, wo sie für den New Yorker über den Prozess gegen Adolf Eichmann berichtete – den SS-Obersturmbannführer, der die Vernichtung der Juden systematisierte. Bis ich an einem Herbsttag in einer Redaktionskonferenz saß, das Handy in der Hand, und einmal mehr über den Zustand der Welt nachdachte.
Author: DIE ZEIT: leben - Carlotta Wald
Published at: 2025-11-09 17:47:24
Still want to read the full version? Full article