Kapitalismuskritik: Papst Leo XIV. kritisiert Ausbeutung und Profitgier

Kapitalismuskritik: Papst Leo XIV. kritisiert Ausbeutung und Profitgier


Unzählige Menschen müssten sterben „angesichts der Gier, die die Gerechtigkeit vergisst, angesichts des Profits, der die Nächstenliebe mit Füßen tritt, angesichts des Reichtums, der vor dem Schmerz der Armen blind ist“. Die neuen Kirchenmitarbeiter stammen unter anderem aus Italien, Spanien, Großbritannien, Portugal, den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA, den Philippinen, Mosambik, Peru und der Dominikanischen Republik.Papst Franziskus hatte 2021 das Katecheten-Amt neu geschaffen und begründet. Die gelegentlich auch als Katechisten bezeichneten katholischen Laien sind vor allem in Afrika und Lateinamerika schon seit Jahrzehnten sehr aktiv, leiten dort faktisch Tausende von Gemeinden und haben längst eine eigene Rolle für sich gefunden.Als Konzelebranten standen Erzbischof Rino Fisichella, Heilig-Jahr-Beauftragter des Papstes und Pro-Präfekt der Evangelisierungsbehörde, und der frühere Bischof von Limburg, Franz-Peter Tebartz-van Elst, mit Leo XIV.

Author: Süddeutsche Zeitung


Published at: 2025-09-28 12:39:16

Still want to read the full version? Full article