Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen

Kanye West: Nazi-Symbole und die Macht der Plattformen


Nach dem Krieg beschlossen die Behörden in Westdeutschland, solche Gesten und Symbole zu verbieten - als Teil der Aufarbeitung der Nazi-Zeit und des Holocausts, bei dem Millionen Menschen ermordet wurden. Als Reaktion darauf stellten die Aktivistengruppen "Led by Donkeys" und das "Zentrum für politische Schönheit" Fotos ins Netz, auf denen ein großes Bild an der Wand der Tesla-Fabrik bei Berlin zu sehen war: Musk in eben dieser Pose, daneben der Schriftzug "Heil Tesla". Das neue Kanye-West-Video und der hektische Versuch, es überall wieder offline zu nehmen, haben erneut die Richtlinien großer Tech-Firmen bezüglich sensibler Inhalte in den Fokus gerückt - vor allem der Plattformen, die zu Meta gehören, darunter Facebook, Instagram, Threads oder WhatsApp.

Author: Sarah Hucal


Published at: 2025-05-14 13:12:00

Still want to read the full version? Full article