Bei der Erhebung ist eine Frage laut BKA-Chef Münch entscheidend: „Können Sie auf die Motivation der Täter schließen?“ Dazu kommt es auch zu Schwierigkeiten bei der Kategorisierung. Theoretisches Beispiel: Wenn ein ausländischer Islamist ein Hakenkreuz an die Wand malt und von der Polizei nicht erwischt wird, kann es passieren, dass die Tat als „antisemitische Straftat“ der „PMK rechts“ eingestuft wird. Damit meint der Minister den Judenhass, der Millionen von muslimisch-geprägten Migranten, die seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 nach Deutschland gekommen sind.
Author: Nikolaus Harbusch, Franz Solms-Laubach
Published at: 2025-05-20 21:03:44
Still want to read the full version? Full article