Man traf sich dann wieder 1930, nach Bakers Tourneen in Europa und Amerika, dann im ersten Kriegsjahr 1939 und schließlich 1949, wo sie Sauvage, wie er sich erinnert, erklärte: „Okay, aber ich will nur noch von amüsanten Dingen reden, auch was meine Erinnerungen an den Krieg betrifft, wissen Sie, selbst da gab’s so viele lustige Dinge, am Rande des Entsetzens …“ Amüsant zu lesen ist dann das dritte Kapitel, in dem Baker ihre Eindrücke von der ersten großen Tournee von 1928 bis 1930 in Europa und Amerika wiedergibt, samt den Begegnungen mit den Menschen bei ihren meist umjubelten Auftritten und diverser Prominenz. In Deutschland trat sie in einer Revue im Theater des Westens auf: „Berlin war damals eine der schönsten Hauptstädte der Welt und im Alltag am besten durchorganisiert.“ In München verbot die Polizei ihren Auftritt: „,Ist denn München nicht in Deutschland?‘, fragte ich.“ Dafür wird Hamburg „meine schönste Erinnerung aus Deutschland“.
Author: Rose-Maria Gropp
Published at: 2025-04-21 21:20:43
Still want to read the full version? Full article