Jetzt entscheidet sich das Schicksal der Islamischen Republik Iran

Jetzt entscheidet sich das Schicksal der Islamischen Republik Iran


Der Präsident muss entscheiden, ob er einen Abgrund öffnen will, der das Mullah-Regime in Teheran verschlingt, die Nachbarn ins Wanken bringt – den Irak, die Golfstaaten, den Kaukasus, Pakistan – und die Rohstoffmärkte auf den Kopf stellt. Paul Salem vom «Middle East Institute» in Washington erklärt, warum: «Wenn es eine Verhandlungslösung gibt, dann ist das Atomprogramm, die Produktion von Drohnen und Raketen Geschichte und die Kooperation mit Milizen in der gesamten Region vorbei.» Iran wäre entwaffnet, schutzlos und ohne Einfluss. Auch die alten Grössen der Protestbewegungen in Iran, vor allem der Grünen Revolution von 2009, dürften nicht über das Netzwerk verfügen, um aus dem Nichts Iran führen zu können: Die zentrale Figur dieses Aufstandes, der ehemalige Präsidentschaftskandidat Mir Hossein Moussavi, ist seit über einem Jahrzehnt im Hausarrest und mittlerweile 83 Jahre alt.

Author: Markus Bernath (mbn)


Published at: 2025-06-21 19:45:00

Still want to read the full version? Full article