Zu jedem einzelnen der 80 Automobile, die in diesem Jahr über den Schotter vor der Villa d‘Este knirschten, liegen dicke Bücher vor, und wo das nicht der Fall sein sollte, wie beim OSI Silver Fox, wird das sicherlich noch nachgeholt. OSI war ein Turiner Teile- und Karosseriebauer, der in dieser frühen Phase angewandter Strömungslehre eine radikale These in den Raum stellte: Was, wenn wir das Auto selbst zum Flügel machen (wie es in der Formel 1 ja bald auch kam), indem wir es als Katamaran bauen, zwei Rümpfe auf jeder Seite, mit verstellbaren Flügelprofilen verbunden? Im Jahr 1885 machte sich die Familie Düsenberg aus einem Dorf in Nordrhein-Westfalen mit nichts als ein paar Habseligkeiten auf in die Neue Welt, in der aus den Migranten Friedrich und August Fred and Augie wurden – und ihr Familienname zu einem Begriff für Reichtum, Status und Prestige.
Author: Timo Völker, Hardy Mutschler
Published at: 2025-06-04 13:38:00
Still want to read the full version? Full article