Javier Mileis liberales Experiment in Argentinien bringt einen linken Ökonomen ins Grübeln. Er sagt: «Die freie Marktwirtschaft funktioniert erstaunlich gut»

Javier Mileis liberales Experiment in Argentinien bringt einen linken Ökonomen ins Grübeln. Er sagt: «Die freie Marktwirtschaft funktioniert erstaunlich gut»


Ein Bereich, in dem es in den USA in den letzten zehn Jahren einen Konsens zwischen den Parteien zu geben scheint, ist die Idee, dass die freie Marktwirtschaft – oder «der Neoliberalismus» – gescheitert sei und dass unser Wirtschaftssystem überarbeitet werden müsse. Früher haben Sozialisten und andere linksgerichtete Ökonomen eine zentrale Planung und die Verstaatlichung der Industrie befürwortet; in den letzten Jahren befürworteten sie eine Ausweitung des Staates durch die Fiskalpolitik und vermischten dabei makroökonomische mit mikroökonomischen Begründungen. Die langweilige Wahrheit ist, dass die ideale Wirtschaft eine gemischte Wirtschaft ist, die auf Märkten basiert, aber auch einen erheblichen Anteil an Umverteilung, Bereitstellung öffentlicher Güter und Industriepolitik beinhaltet.

Author: Auswärtige Autoren (NZZaS)


Published at: 2025-08-16 19:45:00

Still want to read the full version? Full article