Trotz Frustration engagiert er sich für den Frieden und reist nach Prag, während er die Unkenntnis der Konfliktparteien als größtes Hindernis für den Nahost-Frieden benennt. Er plädiert für die Freilassung der Geiseln und die Entwaffnung der Hamas, um den Krieg zu beenden und den Frieden zu fördern. Trotz persönlicher Betroffenheit und Angst setzt sich Azari für Hoffnung, Balance und Solidarität in einer zerrissenen Gesellschaft ein.
Author: DIE ZEIT: Gesellschaft - Evelyn Finger
Published at: 2025-08-13 14:39:34
Still want to read the full version? Full article