In den sechziger und siebziger Jahren, nachdem die meisten afrikanischen Länder die Unabhängigkeit erlangt hatten, sprachen afrikanische Regierungen viel von Souveränität und davon, sich von Europa zu emanzipieren. Nur weil jemand in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist, heisst das noch lange nicht, dass er oder sie die Perspektiven der Menschen vor Ort respektiert oder überhaupt wahrnimmt. In Rwanda geht das nicht, dort lautet der Deal: Die Regierung garantiert die Sicherheit und hält die Wirtschaft in Gang – und zieht daraus ihre Legitimität.
Author: Samuel Misteli (smi)
Published at: 2025-05-25 13:59:23
Still want to read the full version? Full article