Weitere Details etwa über kompromittierte Daten oder Konten hat der IStGH, der vor 23 Jahren mit der Ratifizierung des sogenannten römischen Statuts durch über 60 Staaten offiziell eingerichtet wurde, bislang nicht bekannt gegeben. Im Anschluss verdichteten sich Hinweise, dass es sich dabei um einen Versuch handelte, Spionage zu betreiben und den Auftrag der Einrichtung zu untergraben. Der Softwareriese behauptet, von ihm ergriffene Maßnahmen hätten "in keiner Weise die Einstellung der Dienste für den IStGH" umfasst.
Author: Stefan Krempl
Published at: 2025-07-01 13:57:00
Still want to read the full version? Full article