Am 2. Dezember 1965 gab Green in Absprache mit William P. Bundy, seinerzeit im State Department verantwortlich für ostasiatische und pazifische Angelegenheiten, grünes Licht für die Bereitstellung von 50 Millionen Rupiah an die Kap-Gestapu-Bewegung, die als „eine von der Armee inspirierte, doch aus Zivilisten gebildete Aktionsgruppe (…) die Bürde der andauernden repressiven Maßnahmen gegen die PKI trägt.“ Allem Anschein nach hatte die CIA bereits vor 1965 Zugang zu Geheimakten über die PKI, die in der G-2-Sektion, der Abteilung für nachrichtendienstliche Aktionen und Aufklärung der indonesischen Armee, gelagert waren, welche seinerzeit unter Führung von Generalmajor Siswondo Parman stand. „Der Erfolg der indonesischen Armee, die (…) die Ausschaltung der gesamten kommunistischen Partei mit Konsequenz und Härte verfolgte, kann nach meiner Überzeugung in seiner Bedeutung gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.“ „Die rächende Armee hat nicht gezögert“, hatte Peter Christian Hauswedell bereits in Die Zeit (3. November 1967) geschrieben, „die einmalige Chance zur Vernichtung ihres einzigen Rivalen wahrzunehmen.
Author: Redaktion
Published at: 2025-09-21 14:00:48
Still want to read the full version? Full article