In Russland: "Toxische Kombination“: Jetzt hat Putin ein Problem, das er nicht mit Waffen lösen kann

In Russland: "Toxische Kombination“: Jetzt hat Putin ein Problem, das er nicht mit Waffen lösen kann


Der Handelskrieg zwischen USA und China eskaliert, Donald Trumps Hin und Her bei den Zöllen überzieht die Weltwirtschaft mit dem Pesthauch der Rezession, der US-Dollar taumelt – aber eine einzige Währung scheint plötzlich Kraft zu tanken: Der russische Rubel hat seit Jahresbeginn um 28,7 Prozent gegenüber dem Greenback zugelegt. Starker Rubel schadet der Wirtschaft Und wie immer kommen Vorteile an der einen Stelle mit Nachteilen andernorts: Die Stärke des russischen Rubels schadet der russischen Wirtschaft, weil die Energieexporte – vor allem Öl und Gas –fast ausschließlich in Fremdwährungen abgerechnet werden, vor allem in US-Dollar und zunehmend in chinesischen Yuan. Doch die auf Export fokussierte russische Wirtschaft ist mehr am Export von Öl und Gas interessiert, und das, was es gern an Maschinen oder High-Tech in Europa, den USA oder Japan und Taiwan kaufen würde, unterliegt den Sanktionen des Westens.

Author: Ansgar Graw


Published at: 2025-04-23 15:09:09

Still want to read the full version? Full article