Im Sumpf aus Deep State, Mafia und Miliz

Im Sumpf aus Deep State, Mafia und Miliz


Der ist ein Mann, der auf eine Karriere in der Fremdenlegion zurückblicken kann und, während der Jugoslawienkriege, der Serbischen Freiwilligengarde des Warlords Zeljko Raznatovic, besser bekannt als „Arkan“. Dass alles, was folge „eine Interpretation tatsächlicher Ereignisse“, die zwar „auf öffentlich zugänglichen Informationen und Zeugenaussagen“ basiere, „aber ein Produkt der kreativen Freiheit des Autors“ sei, erfährt man am Anfang jeder der acht Episoden der Miniserie, die im serbischen Original nach der Polizeiaktion nach dem Mord schlicht „Sablja“ (Säbel) heißt. Die tragische Geschichte Zoran Djindjic, jenes Staatsmannes, der nach Ermunterung von Jürgen Habermas in den späten 1970ern in Konstanz promovierte und dem in der Serie ein vorsichtiger Gerhard Schröder alle Hoffnungen auf eine allzu schnelle Annäherung seines Landes an die EU auszureden versucht, ist auch eine Anregung, sich stärker mit den Kräften zu beschäftigen, die nicht erst seit dem eingestürzten Dach von Novi Sad einen echten Wandel in Serbien verhindern.

Author: Mladen Gladić


Published at: 2025-08-02 14:02:52

Still want to read the full version? Full article