Im Gespräch | Matti Steinberg: „Ein Friedensprozess könnte die Hamas an den Rand drängen“

Im Gespräch | Matti Steinberg: „Ein Friedensprozess könnte die Hamas an den Rand drängen“


Einerseits hat der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu jüngst erklärt, der „Sieg“ über die Hamas sei wichtiger als die Befreiung der israelischen Geiseln …… nach dieser Kalkulation sind die Geiseln zum Tode verdammt …… andererseits war in den vergangenen Wochen aufseiten Israels die Rede von “freiwilligen Ausreisen” der Palästinenser aus dem Gazastreifen, Vertreibung oder ethnische Säuberung trifft es wohl eher.Was diese so bezeichnete „Emigration nach freiem Willen“ betrifft: Wessen Wille soll damit gemeint sein? Dabei ist die Position Saudi-Arabiens ist seit Langem klar: Als es vor Oktober 2023 um die Normalisierung der Beziehungen zwischen Israel und dem Königreich ging, hat Saudi-Arabien die Bedingung der Arabischen Friedensinitiative von 2002 wiederholt – nämlich, die Aussicht auf einen palästinensischen Staat in den Grenzen von 1967. Auch wenn diese politisch schwach und bei Palästinensern nicht sonderlich beliebt ist.Schauen Sie, bei der Gründung der Hamas in den 1980er Jahren gab es nicht mehr als zehn bis fünfzehn Prozent der palästinensischen Bevölkerung, die sie unterstützt hat und die ich als fundamentalistisch bezeichnen würde.

Author: Anna-Theresa Bachmann


Published at: 2025-05-14 15:00:00

Still want to read the full version? Full article