In der Politikwissenschaft bezeichnet man das als „multivektorielle Außenpolitik“: Schwellen- und Entwicklungsländer werden zu Partnern und behaupten sich so besser in der Konkurrenz zum europäischen und US-Kapitalismus.Trump will nichts am Zustand ändern, dass das US-amerikanische Finanzkapital weltweit das Einflussreichste istIst sich Trump bewusst, dass er die Verflechtung zwischen anderen Staaten vorantreibt? Dann wäre er für die restliche Amtszeit eine lahme Ente.Was wären denn Erfolge?Wenn es ihm gelänge, die US-Industrie wieder greater zu machen – und damit die traditionelle Arbeiterklasse im Rostgürtel, die ja zu seiner Kernklientel gehört. Vielleicht ist Frieden ein zu großes Wort, aber zumindest sehe ich Chancen, dass der Konflikt in den nächsten Monaten eingefroren wird.Wer sich mit dem Georgien-Krieg beschäftigt, kann unmöglich zu dem Schluss kommen, mit Moskau könne man partout nicht verhandelnDas Argument vieler Ukraine-Aktivisten lautet: Putin hat erst Mitte April wieder eine heftige Attacke auf die Stadt Sumy veranstaltet, 35 Menschen sind dabei ums Leben gekommen, die meisten davon Zivilisten.
Author: Dorian Baganz
Published at: 2025-04-30 12:00:00
Still want to read the full version? Full article