Historikerin Stelzl-Marx: „Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen“ [premium]

Historikerin Stelzl-Marx: „Kriege hören nicht auf, wenn die Waffen schweigen“ [premium]


Die Folgen sind über Generationen hinweg spürbar. Wir haben das etwa im Zuge des Buchprojekts „Roter Stern über Graz“ festgestellt, in dem wir die 75 Tage sowjetische Besatzung anhand von Interviews mit 80 Zeitzeugen, die das Kriegsende in Graz und die rund zweimonatige Verwaltung durch die Rote Armee als Kinder oder Jugendliche erlebt haben, beleuchtet haben. Da haben sehr, sehr viele von sich aus ihre eigenen Erlebnisse, die Luftangriffe und die Bomben von damals mit den Bildern vom Ukraine-Krieg heute in Verbindung gebracht und ihre Angst geäußert, dass es wieder zu einem größeren Krieg kommen könnte.

Author: Klaus Höfler


Published at: 2025-05-03 06:00:00

Still want to read the full version? Full article