Historiker sehen Parallelen - Darf man die Lage in Gaza mit der bei uns 1944/45 vergleichen?

Historiker sehen Parallelen - Darf man die Lage in Gaza mit der bei uns 1944/45 vergleichen?


Berlin – Die Städte und damit die Zivilbevölkerung wurden damals ebenfalls hart bombardiert, Hilfe in Form von Essen für die Zivilisten kam dort erst, als Deutschland kapituliert hatte – und nicht während der jahrelangen Bombardierung. „Trümmerhaufen in Berlin, Dresden, Köln auf der einen Seite, zerstörte Häuser und Siedlungen in Gaza auf der anderen – die Bilder sind die gleichen“, sagt Buchautor und Zeithistoriker Rafael Seligmann*. Nicht anders heute in Gaza, das mit zwei Millionen Einwohnern etwa so viele Menschen beherbergt wie Berlin zum Kriegsende: Die israelischen Truppen müssen sich vorkämpfen, „Straße für Straße, Haus für Haus, Keller für Keller vorarbeiten – ständig in der Gefahr, auf Sniper oder Sprengfallen zu stoßen“, berichtet Ex-Soldat und Journalist Alon David (36).

Author: Hans-Jörg Vehlewald


Published at: 2025-08-11 17:53:04

Still want to read the full version? Full article