Historiker Michael Brenner über deutsch-jüdisches Leben: Vergesst nicht, was zerstört wurde!

Historiker Michael Brenner über deutsch-jüdisches Leben: Vergesst nicht, was zerstört wurde!


Auch die Hausierer, die in Unterfranken von Dorf zu Dorf zogen, die Viehhändler, die in Nordhessen Stammgäste auf den Rindermärkten waren, und die aus Galizien eingewanderten Lumpenhändler im Berliner Scheunenviertel gehörten zu Deutschland. Sie kamen in der Spätantike und dem Mittelalter aus Italien und dem Rheinland, später aus Böhmen und aus Wien, von wo sie noch 1671 vertrieben worden waren, danach vor allem aus Polen und Ungarn, und heute aus Russland, der Ukraine oder auch aus Israel. Darin unterscheiden sie sich wenig von den Vorfahren vieler heutiger katholischer und protestantischer Deutscher, die ihre Ursprünge in Preußen und Österreich, in Frankreich und Italien, in Polen und Böhmen haben – oder von den muslimischen Deutschen, deren Ursprünge in der Türkei, in Bosnien, Syrien oder Afghanistan liegen.

Author: Michael Brenner


Published at: 2025-06-10 15:33:16

Still want to read the full version? Full article