Heute vor 110 Jahren: Die Zarin beschenkt russische Kriegsgefangene

Heute vor 110 Jahren: Die Zarin beschenkt russische Kriegsgefangene


Das eine etwa aus bunt bedrucktem Krepp, mit welchem Stoff der einfarbige Mantel auch zu füttern wäre; das Zweite aus Crepe Uni in der Farbe des Mantels mit gleichgetönter Stickerei; als Drittes wäre noch ein weißes Crepe Romain zu wählen, mit Garnierung in der Farbe des Mantels. Die ursprüngliche Konzeption baute sich aber allmählich aus, und zwar spielte sich hiebei ein Vorgang doppelter Art ab, sozusagen ein Kristallisations- und ein Bohrungsprozeß: die Entwicklung ging in die Breite und in die Tiefe. In den großen, lichten Sälen sind die vielen blessierten Soldaten aus allen Ländern des Reiches untergebracht, die voll des Lobes sind für die Wartung und ärztliche Behandlung, die in Händen bewährter Aerzte und Wegerinnen liegt.

Author: Die Presse


Published at: 2025-06-07 06:12:11

Still want to read the full version? Full article