Der Künstlerin ist weniger an einer Interpretation ihrer Arbeiten gelegen als an einer Art Selbstinterpretation der Spielenden: Es geht um deren Vergangenheit und politische Einstellung, um deren Moral und Werte, um deren Rassismus und Vorurteile. Hat man es überstanden und sich durch das Spiel geklickt, hält es statt einer Belohnung einen weiteren Schrecken bereit: Das Spiel verkündet, die Wahrheit über die eigenen Abgründe, seien sie wahr oder nicht, auf sämtlichen Social-Media-Kanälen gepostet zu haben. Harte Themen wie Rassismus, Homophobie, Krieg und Faschismus, um die es auch im neuen Videospiel geht, behandelt die Künstlerin in den comichaften Zeichnungen und den Gemälden mit einer Mischung aus Horror und Ironie.
Author: Alicja Schindler
Published at: 2025-04-29 15:26:10
Still want to read the full version? Full article