«Inzwischen bin ich selbst Vater und es gibt viele Kinder in meiner Familie, die sich mit Themen auseinandersetzen müssen, von denen wir geglaubt haben, sie hätten keine Relevanz mehr.» Er sei in behüteten Umständen und einer friedlichen Zeit aufgewachsen, in der man geglaubt habe, alles werde immer nur besser werden und Krieg in Europa gebe es nicht mehr. Bei der Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht sei es ihm aber wichtig, «nicht über die Köpfe derjenigen hinweg zu entscheiden, die es betreffen wird», betont der Regierungs-Chef. Ziel der Veranstaltung in der Panzertruppenschule im niedersächsischen Munster für Ungediente war es, zivilen Führungskräften und politischen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen realistischen Einblick in den täglichen Dienst der Streitkräfte zu geben und sie als Multiplikatoren für die Bundeswehr zu gewinnen.
Author: DIE ZEIT: News -
Published at: 2025-09-28 01:35:15
Still want to read the full version? Full article