»Gewerkschaftliche Erneuerung«: Keine Nebensache

»Gewerkschaftliche Erneuerung«: Keine Nebensache


Und sie machen deutlich: Der Bundesverband der deutschen Industrie, dessen Anteil an der Herausbildung der politischen »Zeitenwende« Judith Dellheim, ehemals Referentin der RLS, in ihrem Referat beleuchtete, ist nur deshalb so stark, weil die Gewerkschaften ihre Rolle als Gegenmacht nicht wahrnehmen. Vielmehr sei die erneute Kriegsbegeisterung Ausdruck einer multiplen Krise des globalen Kapitalismus in seiner jetzigen Form sowie Menetekel, wie zukünftig regiert werden wird, erläuterte Ingar Solty, Referent für Friedens- und Sicherheitspolitik der RLS: Die Weltordnung mit den USA als Hegemon, wo der größte Anteil des weltweiten Bruttosozialprodukts produziert wird, komme an ihr Ende. Das zu Zentrum, einer rechten Pseudogewerkschaft, die seit 2017 im VW-Werk vertreten ist, gehörende »Bündnis freier Betriebsräte« (BfB), das seit 2018 von Wahl zu Wahl die eigenen Mandate im Zwickauer Betriebsrat erhöhen konnte, nutzt diese Unsicherheit für Agitation gegen die IG-Metall-Betriebsräte.

Author: Susanne Knütter


Published at: 2025-05-04 17:37:19

Still want to read the full version? Full article