Umso größer ist die Furcht der britischen Sicherheitsbehörden, dass im aufgeladenen Klima des Antisemitismus und der Wut wegen des israelischen Vorgehens im Gazastreifen und im Westjordanland der Terroranschlag von Jihad Al-Shamie Nachahmungstäter inspirieren könnte. Umso mehr setzen sie darauf, dass von politischer Seite mehr unternommen wird, um die Spannungen innerhalb der Gesellschaften abzubauen, und dass die Augen und Ohren der Öffentlichkeit verdächtiges Verhalten an die Behörden melden. Das Internationale Zentrum für Terrorabwehr in Den Haag fasst die jetzigen Entwicklungen zusammen: „In Europa fallen drei Trends auf: Die Radikalisierung hin zu gewaltsamem Extremismus der Marke Islamischer Staat erfolgt primär online; sie spielt sich in einem immer rascheren Tempo ab; die Täter sind immer öfter junge Leute, die aufgrund fehlender Spuren nicht auf dem Radar der Sicherheitsbehörden sind.“
Author: Burkhard Bischof
Published at: 2025-10-12 14:01:43
Still want to read the full version? Full article