Und wenn wir uns da die konjunkturelle Situation ansehen, wo wir weit und breit keine Erholung am Horizont sehen, dann ist das eine Situation, die nicht mehr tragbar ist für die Kärntner Industrie.“ Die Teuerung beim Gasnetz werde unter anderem dadurch verursacht, dass die Kosten von immer weniger Kunden getragen werden müssen, sagte die Geschäftsführerin von Kärnten Netz, Eva Tatschl-Unterberger: „Wir haben die Situation, dass im Haushaltsbereich in den letzten Jahren ungefähr 2.000 Kunden das Gasnetz verlassen haben und auf Wärmepumpen umgestiegen sind. "Verursacher dieser massiven Steigerungen ist die Regierung, die einerseits eigene Gasreserven in Österreich bisher nicht ausreichend nutzt und andererseits die Russland-Sanktionen der EU immer an vorderster Front unterstützt hat“, so Angerer.
Author: ORF.at
Published at: 2025-10-21 15:22:31
Still want to read the full version? Full article