Merz kann auch diplomatisch sein, wenn er nicht gerade heilfroh ist, vom Klimagipfel aus Belém nach Deutschland zurückgekehrt zu sein, und das in einer Weise formuliert, die den brasilianischen Präsidenten zu einer empörten Replik veranlasst. Mit der SPD, die in Umfragen auf 14 Prozent abgesackt ist, sind offenbar keine Sozial-und Wirtschaftsreformen zu machen, auch wenn sich Deutschland den jetzigen Sozialstaat nicht mehr lang leisten kann. Eine Zusammenarbeit mit der EU-feindlichen, pro-russischen und in Teilen extrem rechten „Alternative für Deutschland“, die in Umfragen gleichauf mit der Union bei 27 Prozent liegt, schließt Merz jedoch aus und damit auch eine Minderheitsregierung.
Author: Christian Ultsch
Published at: 2025-11-22 16:00:59
Still want to read the full version? Full article