Friedensbewegung: Ostermarsch-Teilnehmer kritisieren Aufrüstungspläne

Friedensbewegung: Ostermarsch-Teilnehmer kritisieren Aufrüstungspläne


In anderen bayerischen Städten waren die Demonstrationen deutlich kleiner: In Erlangen und Würzburg wurden jeweils etwa 200 Teilnehmer verzeichnet, in Aschaffenburg gut 100 und in Augsburg meldete die Polizei lediglich fünf Teilnehmer. Zentrale Themen der Ostermärsche sind die Forderung nach Abrüstung und einer atomwaffenfreien Welt sowie die Beendigung von Kriegen, wie etwa in der Ukraine und im Gazastreifen. Mit Blick auf Positionierungen etwa gegen Waffenlieferungen an die von Russland angegriffene Ukraine fügte sie aber hinzu: „Was mich an solchen Demo-Aufrufen stört: Links zu sein heißt für mich, anti-imperialistisch zu sein, den Angegriffenen beizustehen und nicht den Aggressoren.“Die Ostermärsche werden dezentral von Gewerkschaften, linken und christlichen Gruppen sowie Friedensgruppen vor Ort organisiert.

Author: Carina Seeburg


Published at: 2025-04-19 15:10:24

Still want to read the full version? Full article