Französische „Drohnenmauer“ soll Russlands Gleitbomben abfangen

Französische „Drohnenmauer“ soll Russlands Gleitbomben abfangen


Konkret geht es um eine "Drohnenmauer", die aus dutzenden kleinen Flugkörpern besteht und angeblich in der Lage ist, anfliegende Bedrohungsobjekte abzufangen. So funktioniert der "Vorhang" aus Drohnen Die batteriebetriebenen Flugkörper tragen laut "Business Insider" jeweils kleine Sprengladungen und können übereinander angeordnet und mit Abstand zueinander positioniert werden. Das System nutzt dem Bericht zufolge künstliche Intelligenz, um die Struktur der Schutzwand an die Flugbahn sich nähernder Bedrohungsobjekte anzupassen.

Author: Anna Schmid


Published at: 2025-11-17 11:22:13

Still want to read the full version? Full article