Fotografie: Stadt als Tatort

Fotografie: Stadt als Tatort


Neben vielen Fotografien, die die Wandlung Berlins nach dem Mauerfall zeigen, sind auch Bilder der Großbaustelle Potsdamer und Leipziger Platz in den 1990er Jahren in der Ausstellung »Berlin eins – Die Neunziger« im Haus am Kleistpark in Berlin-Schönberg zu sehen. Nicht nur das Tafelsilber der DDR kam billigst in kolonialer Manier durch die Treuhand unter den Hammer, auch Grundstücke wie zum Beispiel die am Potsdamer und Leipziger Platz wurden vom Berliner Senat an Großkonzerne verscherbelt, um die teilungsbedingten Brachen schnellstmöglich zu bebauen und das alte Zen­trum Berlins wieder herzustellen. Und tatsächlich hat der ganze Ort einen merkwürdigen Charakter, seit die Deutsche Kinemathek, das Filmhaus und das Arsenal weggezogen sind, die Berlinale dort auch kaum mehr ihren zentralen Ort hat und die Potsdamer-Platz-Arkaden als vorgeblicher Fresstempel vor sich hin dümpeln.

Author: Matthias Reichelt


Published at: 2025-08-20 17:40:50

Still want to read the full version? Full article