Fotografie: Der weibliche Körper im Krieg

Fotografie: Der weibliche Körper im Krieg


Seit dem Ausbruch des Krieges in der Region Tigray in Nordäthiopien im Jahr 2020 hat sich ihr Blickfeld auf die Geschichten tigrayanischer Frauen erweitert, die vor einer bewaffneten Invasion fliehen. Beide Gruppen sind Opfer systematischer sexueller Gewalt – Vergewaltigung, Erschießung, Folter – geworden, über die aufgrund der sozialen Stigmatisierung, der begrenzten Gesundheitseinrichtungen sowie des mangelnden Zugangs für Journalisten in den Medien nur unzureichend berichtet werde, heißt es auf der Seite des World Press Photo Awards. Indem die Geschichten und Stimmen der Überlebenden in den Vordergrund gerückt werden, stelle dieses Projekt die Idee der Resilienz als eine komplexe gemeinsame Herausforderung im Kampf gegen Schmerz, Trauma und Verlust neu dar.

Author: https://www.facebook.com/stern


Published at: 2025-04-20 17:41:00

Still want to read the full version? Full article