Forschung unter Druck: Wie frei ist die deutsche Wissenschaft?

Forschung unter Druck: Wie frei ist die deutsche Wissenschaft?


Explizit verurteilen sie die "Infragestellung des Existenzrechts Israels", in der Quadratur des Kreises sorgen sie sich sogar um die "Ausgrenzung israelischer Kolleginnen und Kollegen" und wollen "Formen der Ausgrenzung" verhindern. Mit dem Vorstoß Stark-Watzingers und dem Bauernopfer der Staatssekretärin Sabine Döring, die nach Bekanntwerden des Vorstoßes ihr Amt verlor, nahm die Debatte um die Wissenschaftsfreiheit bundesweit wieder Fahrt auf. Entscheidend in der Momentaufnahme 2024: Stark-Watzinger geriet derart unter Druck, dass sie einerseits einen Sündenbock präsentieren musste und andererseits in der taz mit den Worten "Die Wissenschaftsfreiheit ist ein sehr hohes Gut und zu Recht verfassungsrechtlich geschützt" ihren vorläufigen Frieden in der Defensive machen musste.

Author: Luca Schäfer


Published at: 2025-05-03 06:00:00

Still want to read the full version? Full article