Festspieleröffnung von Protest überschattet

Festspieleröffnung von Protest überschattet


„In Zeiten multipler globaler Krisen, wachsender Ungleichheit und des schwindenden Vertrauens in Institutionen zeigt sich: Wir alle, die Verantwortungsträger in Politik, Wirtschaft, Medien und auch in der Zivilgesellschaft, Kunst und Kultur, stehen auf dem Prüfstand“, sagte der Bundespräsident. „Wir müssen aber dafür Sorge tragen“, so Hammer, „dass diese Bibliotheken des Menschseins und die darin enthaltenen humanistischen Gedankenräume weiterhin allen offenstehen – und vor allem der nächsten Generation greifbar machen, was die Kunst über die reine Freude an der Aufführung hinaus Entdeckungswürdiges zu bieten hat.“ Der Vizekanzler zitierte den kürzlich verstorbenen Theaterregisseur und Intendanten am Wiener Burgtheater, Claus Peymann: „Gute Kunst beschäftigt sich mit dem Auffinden von Wahrheit, wir erkennen durch sie etwas über uns selbst und unser Leben in einer sehr komplizierten Welt.“ So könnten Anlässe – „und ich sage das jetzt ganz bewusst mit den Hintergrundgeräuschen“, so Babler – wie hier in Salzburg zu diesen Diskursräumen werden.

Author: ORF.at


Published at: 2025-07-26 14:58:30

Still want to read the full version? Full article