Fälle von Freiheit vor Gericht: „Noch steht das Recht auf Asyl im Grundgesetz“

Fälle von Freiheit vor Gericht: „Noch steht das Recht auf Asyl im Grundgesetz“


Vier Frauen erzählen von Flucht und Heimat, erinnern daran, dass Flucht viele Facetten enthalten kann, und was für eine Kraftanstrengung es ist, die Heimat zu verlassen und am neuen Ort ein Leben zu gestalten. Ich hatte zuerst zwei Gelegenheiten, Jurist:innen bei der Arbeit zu erleben: 2012 machte ich ein Feature für den Deutschlandfunk über die Proteste der Geflüchteten am Oranienplatz, und 2016 inszenierte ich einen Prozess im Maxim-Gorki-Theater, der im echten Leben nicht stattfinden sollte. So herrscht gemeinhin die Überzeugung, dass unser System an den Problemen keine (Mit-)Schuld tragen kann, dass wir in Deutschland doch alles tun, was wir können und jetzt mal die andren dran sind, beziehungsweise, dass die Betroffenen irgendwie auch selbst Schuld an ihrem Schicksal haben.

Author: Markus Ehrenberg


Published at: 2025-04-16 13:37:38

Still want to read the full version? Full article