Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, schien aus dem gleichen Drehbuch zu sprechen, indem sie Israels "Recht auf Selbstverteidigung" wiederholte und dies mit einigen allgemeinen Floskeln über die Notwendigkeit von Zurückhaltung und Deeskalation ergänzte. Die E3/EU werden jetzt nicht nur als schwache Partei gesehen, die ihre Verpflichtungen aus dem Atomabkommen nicht erfüllen kann, sondern auch als aktiv destruktiver Akteur, der die Sicherheit des Iran und die regionale Stabilität untergräbt. All diese Entwicklungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer Gegenreaktion gegen europäische Interessen dramatisch: Ein regionaler Krieg im Nahen Osten würde zu mehr unkontrollierter Migration, erhöhten Terrorismusrisiken auf europäischem Boden oder gegen europäische Interessen in der Region sowie zu Energieschocks führen, sollte der Iran seine Drohung wahr machen und die Straße von Hormus blockieren, die weltweit wichtigste Ölhandelsstraße.
Author: Eldar Mamedov
Published at: 2025-06-17 22:00:00
Still want to read the full version? Full article