Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt

Europa lockt US-Forscher: Warum Deutschland hinterher hinkt


Sabine Helling-Moegen, Geschäftsführerin der deutschen Helmholtz-Gemeinschaft, erklärt die bislang niedrigen Zahlen so: "Für US-amerikanische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ist der Schritt, ihr Land zu verlassen, in der Regel deutlich größer und einschneidender - nicht zuletzt aufgrund ihres familiären und sozialen Umfelds. Der Forschungsstandort Deutschland sei grundsätzlich und unabhängig von aktuellen Entwicklungen eine attraktive Alternative zu den USA, so Helling-Moegen und verweist auf den "Pakt für Forschung und Innovation". Die Politik sichert zwar die finanziellen Rahmenbedingungen zu, gleichzeitig behält die Wissenschaft aber ihre in der Verfassung garantierte Freiheit und Unabhängigkeit gegenüber der Politik.

Author: Alexander Freund


Published at: 2025-11-13 13:18:00

Still want to read the full version? Full article