Die EU ist aus rechtlichen Gründen nicht in der Lage, solche Maßnahmen zu verhängen - dagegen sprechen aus ihrer Sicht etwa Verletzungen des Völkerrechts und der Souveränität anderer Staaten. "Ich bezweifle, dass besonders harte Sekundärsanktionen gegen Abnehmer russischen Rohöls zum jetzigen Zeitpunkt möglich sind, wenn die USA mit China und Indien über neue Handelsabkommen sprechen", sagt Alexandra Prokopenko, Expertin für russische Wirtschaftspolitik bei der Denkfabrik Carnegie Endowment for International Peace. Im Januar drohte Orban mit einem Veto gegen die Verlängerung der bestehenden EU-Sanktionen - und verwies dabei auf die Rückkehr Trumps ins Weiße Haus.
Author: Lea Verstl
Published at: 2025-06-11 16:45:03
Still want to read the full version? Full article