An einem Sonntag Mitte Juni treffen sich rund zwanzig Frauen in einem Gebäude im Westen der Stadt Gaza, die alle als Reporterinnen für internationale Medien arbeiten, um sich auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, und um herauszufinden, dass sie alle unter der gleichen Angst leiden: von einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen, um das Haus oder Zelt, in dem sich die Familie befindet, zerbombt und zerfetzt vorzufinden. Jetzt schwärmen sie aus, zücken ihre Telefone, auf denen sie die Gespräche aufnehmen, die sie mittels App ins Englische übersetzen und an ihre Auftraggeber nach Europa senden, die daraus Zeitungsartikel machen, Fotostrecken und Analysen. Und während in den sozialen Netzwerken rund um die Welt eine Diskussion darüber entbrennt, was denn nun stimme und ob es sich bei den Getöteten tatsächlich um Journalistinnen und Journalisten oder doch um Hamas-Mitglieder handle, machen sich Malak und Enas bereit, streiten sich kurz, wer den blumigen Hijab nehmen darf, und gehen hinaus.
Author: Rafaela Roth (rar), Sacha Batthyany (bat), Auswärtige Autoren (AA)
Published at: 2025-09-06 19:45:00
Still want to read the full version? Full article